Allgemein


Webmail Update

 

Die Webmailsoftware Roundcube wurde auf Version 1.0.2. aktualisiert.

Es ergeben sich neben einigen Sicherheitsupdates auch neue Funktionen wie das importieren von Kontakten im CSV-Format mit deutscher Lokalisierung.

  • Es gibt eine neue Nachrichtenvorschau/Ansicht,
  • Beim Erstellen von Nachrichten kann man in den Kontakten und Gruppen suchen,
  • Es wird durch ein Icon angezeigt ob  der „Papierkorb“ voll oder leer ist,
  • Es gibt neue Funktionen um Nachrichten zu kopieren oder zu verschieben mit einer Ordner-Auswahl,
  • Einige Datei-Typ-Icons in der E-Mail-Vorschau wurden überarbeitet,
  • Es gibt die neue Möglichkeiten fertige „Schnellantworten“ (unter Einstellungen) zu definieren, die man beim Beantworten der E-Mails direkt einfügen kann
  • Die LDAP Funktionalität wurde erweitert,
  • In den E-Mail-Filtern kann man nun auch die Option „Anhang“ benutzen,
  • Beim lesen von E-Mails kann man jetzt direkt zwischen HTML und Text umschalten,
  • Es gibt die neue Möglichkeit auch nur ausgewählte Kontakte aus dem Adressbuch zu exportieren

 

die Komplette Änderungshistorie von Roundcube einsehen.


Fingerprint

zulauf it solutions – Neues SSL Zertifikat

 

Seit heute heute gibt es ein neues SSL Zertifikat für E-Mail (SMTP, IMAP, POP3-SSL) und für Webmail http://webmail.zlauf.de bzw. weitere Web-Dienste.

 

Zertifikatsaussteller:

StartCom Class 1 Primary Intermediate Server CA,
StartCom Ltd.
http://www.startssl.com/

OCSP: URI: http://ocsp.startssl.com/sub/class1/server/ca
CA-Aussteller: URI: http://aia.startssl.com/certs/sub.class1.server.ca.crt

 

Gültigkeit:

5.2.2014 – 5.2.2015

Fingerprint

Fingerprint StartCom SSL Zertifikat


Unter Ubuntu 12.10 war es nicht möglich die LibreOffice und OpenOffice Versionen aus den Ubuntu-Paketen gleichzeitig installiert zu haben.

Nach einem Update auf Ubuntu 13.04 kann man beide Office-Varianten nebeneinander nutzen.


Erstes Firefox-OS-Handy erhältlich

Mit dem Alcatel One Touch Fire gibt es jetzt das erste Smartphone mit dem Betriebssystem Firefox OS in Deutschland. Die Telekom-Tochter congstar vermarktet als erster deutscher Anbieter seit dem 15. Oktober das Smartphone mit- und ohne Mobilfunkvertrag. Das Smartphone ist mit einem 3,5-Zoll-Display mit 480 mal 320 Pixeln, 256 MB […]


Pencil unter Ubuntu 11.10

Bisher konnte man immer ganz gut das Firefox-Pencil-Plugin benutzen allerdings ergibt sich immer das Problem bei einem Firefoxupdate, dass zum Beispiel das Pencil Plugin nicht verfügbar ist. Aus dem Grund möchte ich hier ganz kurz erklären wie ich die, bisher nicht für Ubuntu verfügbare Version aus dem RPM-Packet installiert habe. […]


Arduino Lernpaket 1

Ich bin auf das Arduino Projekt gestoßen und bekam freudlicher Weise vom Franzis Verlag ein Arduino Lernpaket zur Verfügung gestellt. Im Lernpaket ist folgendes enthalten: Platine, Steckboard, 20 Bauteile und ein universell einsetzbarer Mikrocontroller ATmega168 zum eigenen Programmieren und Experimentieren. Die Experimentierplatine kann später auch in einer eigenen Applikation verbaut […]