owncloud


Eine aktuellere Libreoffice-Version (4.X) mit Debian 7 (Weezy) verwenden

 

Um zum Libreoffice 4 auf einer Debian 7 (Weezy) Installation zu nutzen kann man das Backports-Repository verwenden.
Dazu die /etc/apt/sources.list um die Einträge

deb http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-backports main contrib non-free
deb-src http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-backports main contrib non-free

ergänzen und Libreoffice installieren:

apt-get update

apt-get -t wheezy-backports install libreoffice


Eigenes Zertifikat erstellen

Für eine OwnCloud-Test-Installation benötige ich ein Zertifikat, ein guter Anlass ein neues Zertifikat mit langer Lebensdauer für diverse Tests zu erzeugen.

openssl genrsa -des3 -out server.key 2048

openssl req -new -key server.key -out server.csr

um nicht bei jedem Apache-Start den Privatekey einzugeben :

openssl rsa -in server.key -out server2.key
openssl x509 -req -days 3650 -in server.csr -signkey server2.key -out server.crt

Das Zertifikat ist nun 10 Jahre gültig.
Wichtig beim Beantworten der Fragen ist dass der CN (CommonName des Zertifikat dem Servername aus der Apache-Konfigutation entspricht) – ansonsten gibt es bei Owncloud Probleme.

die Dateien kopiert mal z.B. nach /etc/ssl
und konfiguriert Apache innerhalb eines VirtualHost-Containers:

 SSLEngine On
 SSLCertificateFile /etc/ssl/server.crt
 SSLCertificateKeyFile /etc/ssl/server2.key

Hier wird beschrieben wie man Zertifikate von CACert verwendet


OwnCLoud Csync Lock Datei

Heute hatte ich ein Synchronisationsproblem “CSync konnte keine lock-Datei erstellen” Vermutlich passiert so etwas z.B. wenn der Rechner “unsanft” beendet wird. Die Lösung habe ich hier gefunden : Im Client die Synchronisation Anhalten. Dann die vorhandene lock Datei  löschen rm /home/username/.local/share/data/ownCloud/lock und im Client die Synchronisation fortsetzen.


ownCloud Client automatisch starten unter Ubuntu 1

Ich nutze seit einiger Zeit OwnCloud und mittlerweile ist der Desktopclient für Ubuntu auch nutzbarer geworden.  Um ähnlichen Komfort wie bei Dropbox zu haben sollte der Client allerdings direkt nach dem Anmelden verfügbar sein, was standardmäßig nicht der Fall ist. Durch hinzufügen dieser Autostart Datei: ~/.config/autostart/owncloud.desktop wird ownCloud beim nächsten […]