Ubuntu 13.10 ist installiert – 10 interessante Optionen um die Installation zu verbessern:
http://www.omgubuntu.co.uk/2013/10/10-things-installing-ubuntu-13-10
Ubuntu Linux
Für einige PDF-Formulare benötigt man leider immer noch den Adobe Reader, seit dem Update auf Ubuntu 13.10 ist die Möglichkeit in Nautilus die Dateien direkt an Adobe Reader zu übergeben verschwunden. Eine Alternative ist Nemo antelle von Nautilus zu verwenden eine weitere Möglichkeit ist Nautilus beizubringen wie man Dateien an […]
Die neue Nautilus-Variante ab Ubuntu 13.04 zeigt offensichtlich nur noch das Datei-Datum (Änderungsdatum) an. Dadurch sind zwar die Informationen reduziert und die Dateiansicht etwas übersichtlicher, aber gerade in der Listenansicht fehlt die Möglichkeit nach Uhrzeit auszuwählen aus meiner Sicht. Abhilfe schafft eine andere Abspaltung/Weiterentwicklung von Nautilus 3.4 – ein Fork […]
Normalerweise kommt Ubuntu 13.04 mit einem 2×2 Desktop aus – da ich gerne mit 6 Desktops arbeite musste ich diese Einstellung nach dem Update wieder einstellen. Bei 13.04 kann man das über den CompizConfig Einstellungs Manager erledigen:
Für eine extene USB-Festplatte soll eine Partition im NTFS Format formatiert werden. Als grafische Lösung bietet sich Gparted an Allerdings muss man vorher ntfs-3g installieren sudo apt-get install ntfs-3g Eine andere Möglichkeit ist mkntfs aus dem Packet ntfsprogs zu nutzen: sudo apt-get install ntfsprogs Die Partition darf nicht gemounted sein […]
Ubuntu 13.10 ist installiert – 10 interessante Optionen um die Installation zu verbessern:
http://www.omgubuntu.co.uk/2013/10/10-things-installing-ubuntu-13-10
Ubuntu 13.10 review: The Linux OS of the future remains a year away:
Ich nutze seit einiger Zeit OwnCloud und mittlerweile ist der Desktopclient für Ubuntu auch nutzbarer geworden. Um ähnlichen Komfort wie bei Dropbox zu haben sollte der Client allerdings direkt nach dem Anmelden verfügbar sein, was standardmäßig nicht der Fall ist. Durch hinzufügen dieser Autostart Datei: ~/.config/autostart/owncloud.desktop wird ownCloud beim nächsten […]
Bisher konnte man immer ganz gut das Firefox-Pencil-Plugin benutzen allerdings ergibt sich immer das Problem bei einem Firefoxupdate, dass zum Beispiel das Pencil Plugin nicht verfügbar ist. Aus dem Grund möchte ich hier ganz kurz erklären wie ich die, bisher nicht für Ubuntu verfügbare Version aus dem RPM-Packet installiert habe. […]
Nachdem ich auf meinem Notebook schon unter Ubuntu 10.10 Unity testweise benutzt geht es nun weiter mit Unity auf dem Desktop. Neben vielen Verbesserungen im 3D Bereich Ergnomie, Filemanager, zT Einstellungen (ok hier kann noch was verbessert werden) ist mir aufgefallen das einige Programme nicht mehr als Icons im Nachrichtenpanel […]
Mit einem kurzen Beitrag auf youtube stellt Google sein neuen Betriebsystem vor .. Google arbeitet bei Chrome OS mit den Ubuntu-Entwicklern zusammen. Allgemein setzt man bei Chrome OS verstärkt auf Open-Source-Software.